Schließen
Alle News
  ... 13 14 15 16 17 18  ...   

RVS ins Englische übersetzt

Die FSV ist bemüht laufend RVS, die auch im nicht deutschsprachigen Raum interessant sind, ins Englische zu übersetzen. Die für die RVS zuständigen Arbeitsausschüsse definieren hierfür, ob ihre erarbeiteten RVS einen über die Grenzen Österreichs hinaus reichenden Wert haben. Für den Fall, dass ein internationaler Bezug und Nutzen erkannt wird, wird von den Arbeitsausschüssen die Übersetzung bejaht.

Für eine einwandfreie Übersetzung greifen wir auf verlässliche Übersetzungsbüros zurück und legen auch noch auf eine qualitative Überprüfung des Arbeitsausschusses wert. Das Ergebnis der Übersetzung entspricht formattechnisch der dem deutschen Original. Rechtlich gesehen, entspricht aber nur die deutsche Fassung der validen Form, auf englischsprachige Formulierungen gibt es keinen rechtlichen Anspruch des Nutzers gegenüber der FSV.

Aktuell wurden im September 2022 die RVS 03.03.21 "Räumliche Linienführung" (Engl. RVS 03.03.21 "Spatial Alignment") und die RVS 03.07.21 "Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum" (Engl. RVS 03.07.21 "Electric Vehicle Charging Infrastructure in Public Areas") in die englische Sprache übersetzt. In unserem englischen Shop finden Sie die neusten RVS-Übersetzungen.

Die RVS übersetzt ins Englische können sowohl einzeln wie auch auf dem Wege eines Abonnements (RVS-ABO Englisch) bezogen werden. Dieses bietet ihnen eine Hülle an Vorteilen. Neben kundenorientierten Lizenzpaketen, welche die gesamte übersetzte RVS-Sammlung (Richtlinien, Merkblätter, Arbeitspapiere) beinhalten, stellt die FSV auch die notwendige Software (FSV-Reader) mit monatlicher Update-Funktion zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Ausgaben des FSV-aktuell Straße und Schiene zur Verfügung gestellt.

Sie können diese Inhalte bei der Geschäftsstelle der österreichischen Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr per FSV-Shop und Bestellschein abonnieren (Link: RVS-Subscription).