Schließen
Alle News
  1 2 3 4 5 6  ...   

FSV-Preis 2025 - Preisträger

In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) wird jährlich der FSV-Preis an Verfasserinnen und Verfasser von Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Bereich des Verkehrswesen verliehen. Ziel dieser Veranstaltung ist es die Jugend zu fördern - einerseits durch die Chance Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit und einem Fachpublikum aus dem Verkehrswesen zu präsentieren, andererseits durch Dotierung des Preises.

Der FSV-Preis 2025 fand heuer am Donnerstag den 20. November 2025 in Wien in der Riverbox (www.riverbox.at) statt.

Ausgezeichnet werden Verfasserinnen und Verfasser von Dissertationen und Master-/Diplomarbeiten aus dem Verkehrswesen. Die Entscheidung, welche Arbeit mit dem FSV-Preis ausgezeichnet wird, wird auf Basis der Fachbeurteilung von rund 50 externen Fachleuten getroffen.

Zum Tagungsband "FSV-Preisverleihung 2025"

Preisträger 2025

Evaluierung der Richtlinien zu Querungsstellen des Fußverkehrs
DIPL.-ING. PETER ANGERER, Technische Universität Graz

Abrasivität von Lockergestein - Parameterstudien mit dem Wiender Abrasimeter
DIPL.-ING. ALINA GRÜN, Technische Universität Wien

Akzeptanz urbaner Seilbahnen als städtisches Verkehrsmittel
DIPL.-ING. DR. KARL HOFER, Technische Universität Graz

Einflussfaktoren auf mittels Energie-Iterationsverfahren bestimmte Gleisabklingraten
DIPL.-ING. PAUL SCHLAMBERGER, Technische Universität Wien

Zugspannungen in einer Betonfahrbahnplatte unter zentraler Fallgewichts-Deflektometer-Belastung, als Funktion der thermischen Aufwölbung und ihre Vorhersage aus dem Oberflächentemperaturverlauf: Feldversuche und Strukturanalyse
DIPL.-ING. LUKAS SEELIGER, Technische Universität Wien

Anwendung des "Load-Transfer-Analysis"-Ansatzes für Energiepfähle des Forschungsprojekts "Unteres Hausfeld"
DIPL.-ING. LUKAS STEININGER, Technische Universität Wien

Fotos vom FSV-Preis 2025