Beschreibung des Aufgabengebietes
Mission:
-
Weiterentwicklung der Betonbauweisen im Straßenbau unter Ausnutzung neuer Technologien und Ausführungstechniken aufgrund geänderter Voraussetzungen zufolge Verkehr-, Umwelt- oder Straßenplanung
-
Verbesserung der Qualität und Beständigkeit mit dem Ziel, mit einem Minimum an Mehrkosten die Gebrauchstauglichkeit und die Lebensdauer von Betonstraßen zu erhöhen
-
Aufspüren und Analyse von Schwachstellen und Empfehlen von Lösungsmöglichkeiten
-
Anpassung der Richtlinienwerke an die neuen Entwicklungen und Erkenntnisse unter Berücksichtigung des Fortschrittes in der europäischen Union
Methodik:
-
Erarbeitung und Publikation von RVS-Richtlinien, RVS-Merkblättern und Tagungsberichten
-
Nationaler und internationaler Erfahrungsaustausch und Information
-
Abhaltung von Fachtagungen
-
Experten- und Beratungsgremium für Verwaltung und Industrie
-
Kontaktpflege und Abstimmungstätigkeit zu in- und ausländischen Fachorganisationen
Tätigkeitsschwerpunkte:
-
Anpassung der einschlägigen Richtlinien an das europäische Normenwerk
-
Oberflächeneigenschaften der Betondecke: Griffigkeit, Rollgeräusch, Ebenheit, Textur
-
Betondeckenerhaltung
-
Schwachstelle Fuge
-
Bauwirtschaftliche Aspekte
-
Leistungsbeschreibung Straßenbau / Betonstraßen
-
Interpretation von Sonderfällen aus der Baupraxis
-
Zementstabilisierte Tragschichten
Besondere Tätigkeitsschwerpunkte 2019:
2019 fanden 3 Sitzungen statt:
-
01-2019 Sitzung am 19.03.2019 Leitung PIKO
-
02-2019 Sitzung am 05.06.2019 Leitung STEIGENBERGER
-
03-2019 Sitzung am 06.11.2019 Leitung PIKO
Die Arbeitsgruppe hat 4 Arbeitsausschüsse:
-
Be01 Betonstraßen im hochrangigen Straßennetz (Leitung SPALT, ASFINAG)
-
Be02 Erhaltung und Betrieb (Leitung HETZENBERGER, ASFINAG)
-
Be03 Sonstige Betonstraßen (Leitung WALLNER, MA 28 Wien)
-
Be04 Technologie, Forschung und Prüfung (Leitung PEYERL, Smart Minerals)
Vorstellung neuer Forschungsergebnisse / Konferenzteilnahmen:
-
DACH – Tagung Bern 20./21.10.2019 (GRAGGER, LOHMANN, SPALT)
-
25./26.06.2019 Erfahrungsaustausch über Grindingbauweisen mit D/CH in Karlsruhe (GRAGGER, PICHLER, PEYERL)
-
13.11.2019 Kolloquium Forschung und Entwicklung für Zement und Beton – Vorträge über White Topping und Walzbeton (EBERHARTSTEINER, PEYERL)