Beschreibung |
Diese Schulung wurde als Fortbildung für zertifizierte VerkehrssicherheitsgutachterInnen, PlanerInnen, ZiviltechnikerInnen und Sachverständige konzipiert.
Die positive Absolvierung (positiver Abschlusstest und vollständige Anwesenheit) der Schulung wird für die Rezertifizierung als VerkehrssicherheitsgutachterIn anerkannt.
|
Inhaltsangabe |
- Sonderanforderungen bei der Baustelleninspektion, Sicherheitsmaßnahmen
- Ortsfeste Hindernisse - Potentielle Unfallgefahren für Schwerstunfälle, Rückhaltesysteme und Systemübergänge
- Tag- und Nachtsichtbarkeit von Autobahnbaustellen
- Schutz gegen Geisterfahrer
- Human Factors - komplexe Situationen und Fahrbahnzustände, Prioritätenreihungen in der Navigation und Sonderfälle bei der Wahrnehmung und lnformationsaufnahme, Subjektive psychologische Aspekte der Wahrnehmung und Täuschung
- Schauplatz Straße - Spannungen und Konflikte von Verkehrsteilnehmern
- Aspekte der Verkehrssicherheit in und vor Tunnel
- Wie gehe ich mit Normen und Richtlinien um - Bewertungen und Beurteilungen unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen der Verkehrssicherheit
- Aktualisierungen im RSI-Handbuch - Bewertung der Sicherheitsrelevanz von Maßnahmen bei RSI-Untersuchungen
- Neue Erkenntnisse aus Unfalldaten auf hochrangigen Straßen (+UDM)
- Best Practices der internationalen Verkehrssicherheitsarbeit - Ziele, Strategien und Maßnahmen
|
Zielgruppe |
- Road Safety AuditorInnen und Road Safety InspektorInnen
- Ehemalige AbsolventInnen des 5-tägigen RSA / RSI Lehrgangs
- PlanerInnen
- ZiviltechnikerInnen
- Sachverständige
|