| Beschreibung | 
      VorträgePräsentationenWorkshopsProjektkurzvorstellung "Speed-Dating"Good-PracticeVernetzung"Walk-Shops" (Rundgänge) und regionale Exkursionen | 
		        
	| Inhaltsangabe | 
      Belebte Ortszentren, Schnittstelle zum ÖVMasterplan Gehen: Land NÖ / Bundesebene / KommunenMobilität der Zukunft: Transformation öffentlicher Mobilitätsräume - von Bausteinen zum Sprungbrett für klimafitte MobilitätBegegnungszonen / Barrierefreiheit / SuperblocksKinder- und Jugendmobilität - GehenGut zu Fuß (bewegt) im Alltag: motiviert, bewusst und präventiv aktiv unterwegs (vorgesehen) | 
		        
	| Zielgruppe | 
      Kommunale MultiplikatorInnen & EntscheidungsträgerInnen, PolitikVerwaltungen, Dienststellen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene (Kantone)
MultiplikatorInnen / ExpertInnen / AkteurInnen in den Bereichen: 
        
          Verkehrs-, Stadt- und RaumplanungArchitekturForschung & MobilitätTechnologie & InnovationBildungGesundheit, Prävention, SportPrivatwirtschaft und NGOsVertretungen von FachverbändenMobilitätszentralen, klimaaktiv, andere intermediäre Einrichtungen internationale Gäste & interessierte BürgerInnen      | 
		        
	| Bemerkung | Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier! |