Beschreibung des Aufgabengebietes
Erstellung von RVS für die Durchführung von messtechnischen Zustandserfassungen auf Verkehrsoberflächen (Griffigkeit, Textur, Querebenheit, Längsebenheit, Rollgeräusch, Oberflächenbild, Tragfähigkeit u.dgl.) und für die Zustandsbeschreibung und -bewertung von Straßenoberbauten aus Asphalt und Beton (Zustandsparameter, Beurteilungskriterien, Schadensursachen u.dgl.).
Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres
-
Erstellung und Veröffentlichung der neuen RVS 13.05.31 „Bewertung des Anlagevermögens der Straßeninfrastruktur“.
-
Erstellung des Motivenberichtes und Bearbeitung der 1. Abänderung der RVS 13.05.31 „Bewertung des Anlagevermögens der Straßeninfrastruktur“ zur Ergänzung des Anhangs 2 für die Bewertung von Brücken.
-
Bearbeitung des Entwurfs zur neuen RVS 13.01.13 „Bewertung der Längsebenheit“.
-
Erstellung des Motivenberichtes für die neue RVS 13.01.14 „Grundlagen und Algorithmen zur Beurteilung von Erhaltungsmaßnahmen“.
Ausblick auf zukünftige Vorhaben
-
Veröffentlichung der 1. Abänderung (Anhang 2) zur RVS 13.05.31 „Bewertung des Anlagevermögens der Straßeninfrastruktur“.
-
Erstellung und Veröffentlichung der neuen RVS 13.01.13 „Bewertung der Längsebenheit“.
-
Erstellung der neuen RVS 13.01.14 „Grundlagen und Algorithmen zur Beurteilung von Erhaltungsmaßnahmen“.
-
Überarbeitung der 20 Jahre alten RVS 11.06.64 „Nahfeldmessungen für Rollgeräusche“ zwecks Anpassung an die europäische Normung (nach Abschluss eines Forschungsprojektes).
-
Erstellung der neuen RVS 13.01.12 „Bewertung der Tragfähigkeit auf Basis von Messungen mit dem Fallgewichtsdeflektometer“ (nach Abschluss eines Forschungsprojektes).