FSV Jahresbericht 2024
Zu den Jahresberichten
Die Veröffentlichungstätigkeit war 2024 ausgespochen stark. Es gelang 22 RVS, 2 RVE und die LB-VI Version 7 fertigzustellen. Einige RVS sind in Verbindung mit der LB-VI zu sehen, da sie Rahmenbedingungen, Berechnungsregeln und Anwendungshinweise zu Leistungsgruppen und -positionen enthalten.
Neben dem Kernbereich der Entwicklung und Weiterentwicklung der Regelwerke für Straßen- und Eisenbahnwesen, gibt es seit einiger Zeit auch Richtlinien in anderen konstruktiven Bereichen des Tiefbaus, beispielsweise im Flussbau, Siedlungswasserbau und in der Ingenieurbiologie. Auch die Übersetzung von Richtlinien ins Englische wurde fortgesetzt.
Bedeutend ist die Entscheidung im Vorstand nun auch in Ausschüssen stellvertretende Leitungen zu nennen, um die eigenständige Koordination in den Ausschüssen auf mehrere Personen aufteilen zu können.
Im vorliegenden Jahresbericht finden Sie noch viele weitere Details der Arbeit der FSV. Nicht übersehen darf dabei werden, dass die Gesamtleistung ein Verdienst von über 1.500 Expertinnen und Experten ist, die auf ehrenamtlicher Basis ihr Fachwissen einbringen und damit mithelfen, den Stand der Technik aktuell zu halten.
Im kommenden 1. Halbjahr 2025 wird unser langjähriger der FSV treu gebliebene Generalsekretär, nach 22 Jahre in den Ruhestand wechseln. Die FSV wünscht ihm alles Gute und ein großes Danke!